Den praktischen Servierwagen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Sie können ihn in der Küche, im Esszimmer oder im Wohnzimmer benutzen.
Alle Modelle sind mit Rollen ausgestattet. So lassen sie sich einfach an den gewünschten Ort bewegen. Sie bekommen die Servierwagen in unterschiedlichen Größen mit einer oder zwei Ablageflächen.
Da sich die Rollen feststellen lassen, können die Küchenwagen auch als Beistelltische verwendet werden.
Der Servierwagen entstammt einer Zeit, als vornehme Herrschaften Personal in der Küche beschäftigt haben. Der Wagen diente dazu, dass die Speisen und Getränke gleichermaßen stilvoll wie sicher im Esszimmer serviert werden konnten.
Heute gilt der Servierwagen als nützliches Accessoire, das sehr vielseitig verwendet wird. Es gibt praktische und stilvolle Modelle. Wenn Sie sich für den Kauf eines Servierwagens entscheiden, haben Sie eine große Auswahl aus verschiedenen Designs und Materialien.
Passen Sie den Stil des Servierwagens an Ihre Einrichtung an, oder setzen Sie mit einem außergewöhnlichen Design besondere Akzente. Sie können den Servierwagen als praktischen Helfer in der Küche verwenden. Alternativ nutzen Sie ihn als Beistelltisch oder als Telefontischchen.
Ihrer Kreativität und Flexibilität sind keine Grenzen gesetzt.
In vielen Haushalten wird der Servierwagen als praktischer Helfer in der Küche genutzt. Wenn Sie eine große Küche mit viel Bewegungsspielraum haben, ist der Servierwagen bei vielen Arbeiten sehr hilfreich.
Er bietet Ihnen eine zusätzliche Ablagefläche, auf der Sie Zutaten anrichten oder Geschirr abstellen können. Nutzen Sie den Wagen, um Gemüse zu putzen oder Fleisch zu schneiden. Wenn Sie ihn direkt neben dem Herd platzieren, ist dies besonders praktisch. Sie können die Zutaten direkt neben der Kochfläche zubereiten.
Dies macht nicht nur Spaß, sondern spart auch zusätzliche Wege. In ihrer Höhe sind die praktischen Wagen so gestaltet, dass Sie bequem im Stehen arbeiten können.
Die Höhe entspricht dem Aufbau einer durchschnittlichen Arbeitsfläche. Wenn Sie sehr groß sind und sich für eine hohe Arbeitsfläche entschieden haben, kann es sein, dass der Wagen niedriger ist.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich das Modell in der Höhe verstellen lässt. Einige Hersteller bieten diese Option an. In diesem Fall ist es möglich, die Höhe des Servierwagens an die Höhe der Arbeitsfläche anzupassen. Somit ist ein einheitliches Arbeiten möglich. Dies schont den Rücken, und wenn Sie den Küchenwagen abstellen, sieht dies auch optisch sehr ansprechend aus.
In großen Küchen gibt es häufig einen Esstisch, der zentral am Fenster oder in der Mitte des Raumes steht. Wenn ein schönes gemeinsames Essen in der Familie oder mit Freunden geplant ist, ist die Nutzung eines Servierwagens sehr praktisch.
Ein klassisches Essen mit Vor- und Nachspeise und mit verschiedenen Beilagen kann häufig auf dem Tisch nicht ansprechend serviert werden. Sind alle Sitzplätze belegt, reicht die Fläche nicht aus. Hier werden die Vorteile des Servierwagens ganz besonders deutlich.
Sie können den Wagen neben dem Tisch platzieren und haben zwei Ebenen zu Ihrer Verfügung. Auf diesen Ebenen können Sie zusätzliches Geschirr, die Hauptspeise oder den Nachtisch anrichten. Dank der Rollen brauchen Sie die heißen Schüsseln nicht mit der Hand zu tragen. Sie stellen sie auf den Wagen und transportieren sie sicher zum Esstisch.
Gleiches ist möglich, wenn Sie ein Esszimmer nutzen. In vielen Häusern und Wohnungen liegt das Esszimmer in der Nähe der Küche.
So wie es früher Tradition war, schieben Sie die Speisen auf dem Servierwagen in das Esszimmer. Dies wirkt nicht nur sehr elegant, sondern es ist auch sicherer, als wenn Sie die heißen Schüsseln in der Hand tragen würden.
Genießer eines guten Tropfens haben oftmals eine Bar zu Hause. In dieser sammeln Sie Weine und Spirituosen, um sie gemeinsam mit Freunden oder Familienmitgliedern an entspannten Abenden zu genießen. Wenn Sie einen solchen gemütlichen Abend vorbereiten möchten, können Sie die Spirituosen und die passenden Gläser auf einem Barwagen dekorativ aufstellen.
Den Barwagen schieben sie in die Nähe Ihrer Sitzgelegenheit. Dies kann die gemütliche Couch sein, oder auch der Esstisch in der Küche oder im Wohnzimmer. Die Weine und Spirituosen sind schnell zur Hand. Auch wirken die Getränke mit den passenden Gläsern auf einem Servierwagen einladend und ansprechend.
Wen Sie sich für ein Modell mit zwei Ebenen entschieden haben, können Sie die Gläser und die Flaschen getrennt anordnen.
Die Gäste haben die Möglichkeit, sich selbst zu bedienen, ohne dass sie an Ihre Schränke gehen müssen. Dies wirkt vor allem bei größeren Gesellschaften einladender. Oftmals reicht der Platz auf dem Servierwagen aus, um neben den Getränken auch kleine Snacks, süße Leckereien oder etwas zum Knabbern zu platzieren.
Besonders praktisch ist der Barwagen, wenn Sie gern Freunde oder Familienmitglieder zu Gesellschaftsspielen einladen. Hier wird der Tisch gebraucht, um das Spiel mit all seinen Accessoires aufzubauen. Für Getränke, Knabbereien oder kleine Snacks ist häufig kein Platz.
Entscheiden Sie sich für die Nutzung eines Servierwagens, auf dem Sie alles, was Sie für das leibliche Wohl Ihre Gäste benötigt, platzieren können. Sie haben die Möglichkeit, in der Küche alles schön anzurichten und es denn auf dem Servierwagen in das Wohn- oder Esszimmer zu fahren.
Ein gutes Glas Tee in Verbindung mit einem anregenden Gespräch ist auch in Deutschland eine schöne Tradition. Sie können zum Tee Gebäck oder ein Stück Kuchen reichen. Wenn Sie mehrere Gäste empfangen, hat oftmals jeder einen sehr individuellen Geschmack, was die Teesorte betrifft.
Sie können einen klassischen Servierwagen sehr gut als Teewagen nutzen. Bieten Sie für den gemütlichen Nachmittag oder Abend verschiedene Teesorten an und platzieren Sie diese auf einem Teewagen. In der unteren Ebene können Sie das notwendige Geschirr bereitstellen. Nutzen Sie die Rollen von dem Teewagen, um ihn einfach und sicher an den gewünschten Platz zu verbringen.
Möchten Sie einen Servierwagen kaufen, haben Sie eine große Auswahl an Designs und Materialien. Besonders beliebt sind Glas und Holz. Das Holz ist häufig gebeizt oder lackiert, sodass Sie aus verschiedenen Farbnuancen wählen können. Wenn Sie sich für einen Servierwagen aus Glas entscheiden, kann dieser in dem Holz eingefasst sein, oder der Rahmen besteht aus Edelstahl.
Auch andere ansprechende Metalle werden verwendet. Bereits beim Kauf sollten Sie wissen, wofür Sie Ihren neuen Servierwagen nutzen möchten. Wünschen Sie einen Küchenwagen für die tägliche Arbeit, darf das Material gern weniger edel, dafür aber robust sein.
Beistelltische, die im Wohnzimmer oder im Esszimmer, aber auch auf dem Flur platziert werden können, sollten stilvoll wirken und sich dem vorhandenen Mobiliar anpassen. Kleinere Teewagen sind häufig in einem sehr stilvollen Design erhältlich.
Für den preiswerten Einstieg bekommen Sie Servierwagen aus Kunststoff, die sich vornehmlich für den Einsatz in der Küche eignen. Der Vorteil dieser Modelle liegt darin, dass sie sehr robust sind und einfach gereinigt werden können.
Einige Jahre galten die Möbelstücke nicht mehr als zeitgemäß. In der Folge wurden sie nur in einer kleinen Auswahl in speziellen Läden angeboten. Dies hat sich mittlerweile geändert.
Die praktischen Funktionen, verbunden mit dem stilvollen Ambiente, das beim Servieren der Speisen auf einem Wagen entsteht, haben das Möbelstück wieder beliebt gemacht.
Dies bemerken Sie an den vielseitigen Designs, mit denen der Servierwagen im Handel angeboten wird.
Entscheiden Sie sich für ein Modell, das Ihnen besonders gut gefällt und das gleichermaßen praktisch ist und vielseitig verwendet werden kann.
Die Preisspannen sind flexibel, sodass auch für Sie der passende Küchenwagen dabei ist.
Sie haben bereits Erfahrung, oder haben selbst verschiedene Servierwagen oder Küchenwagen im Sortiment?
Lassen Sie es uns wissen, und wir werden es weitersagen.